Wer bin 'Ich' ? • Paradox der Emanzipation

Grundrisse zur Kritik der christlichen Ideologie

Im Alter von 28 Jahren, 1980, während meiner Dissertation in Soziologie an der Universität in Dänemark, wurde ich in eine philosophische Diskussion über das "Ich" getrieben, das wir für selbstverständlich halten. In meiner wissenschaftlichen Suche konnte nichts als selbstverständlich angesehen werden, und deshalb suchte ich immer wieder nach der Antwort auf die Frage "Wer bin ich" oder vielmehr "Wer oder was ist das 'Ich'".

Am Ende erhielt ich "von oben" die Antwort: Die einzig wahre Erkenntnistheorie. Dieser Text ist eine wichtige Botschaft an die Menschheit, und jetzt ist es an der Zeit, diese Botschaft zu veröffentlichen und zu verbreiten. Nur wenige werden in der Lage sein, sie zu verstehen, aber so war es auch, als Einstein seine Relativitätstheorie veröffentlichte.

Dieser Text enthält eine Botschaft zu Menschen: Die Antwort zu der Frage, die der Mensch sich immer gestellt hat: "Wer bin Ich?" oder "Was ist meine Essenz?"

Von Aristoteles und seine einfache Logik über die dialektische Logik vom Hegel zu dieser paradoxalen Logik und Die einzig wahre Erkenntnistheorie


Copyright © 2022-2025 by Michael Maardt. You are on wer-bin-ich.dkContact

Share